Brand
Brand und Branding

Was ist eine Brand?

Brand kommt aus dem englischen und heißt „Marke“. Eine Marke weist für die Kunden einen gewissen Nutzen/Wert auf, für den sie bereit sind, höhere Preis zu bezahlen. Außerdem hat eine Brand wichtige Differenzierungsmerkmale und hebt sich mit den Eigenschaften von der Konkurrenz ab. Aber auch aus der rechtlichen Sicht ist eine Marke ein geschütztes Zeichen. Es wird versucht durch gezielte Werbung eine Bindung zwischen Kunden und Marke zu schaffen. Die Werbeanzeigen sollten bestimmte Botschaften, Gegenstände oder Zeichen enthalten, welche diese Bindung fördert. Branding ist ein wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Vermarktung von Produkten

Werfen wir nochmal einen Blick auf die historische Entstehung des Wortes „Brand

Branding wuchs mit der Zeit und stammt wahrscheinlich aus der Praxis, Viehe zu brandmarken, damit die Diebe abgeschreckt werden. Auch die altägyptischen Einwohner dürften die Rinder mit Brandzeichen gekennzeichnet haben. In Gräbern die etwa 2.700 v. Chr. datiert werden, wurde diese These aufgestellt. Außerdem wird vermutet, dass Schutz.-, Nutz- und Kommunikationsfunktion der Verbraucherverpackung immer dann notwendig waren, wenn Verpackungen Gegenstand von Transaktionen waren. Es wurde im Mittelmeerraum zwischen 1.500 und 500 v. Chr. eine große Vielfalt an Markierungen und Formen verwendet, die Verbraucher nutzten, um Informationen über die Art der Ware und die Qualität zu erhalten.

 

Eamedia möchte dir nützliche Informationen weitergeben, darum werden wir Woche für Woche verschiedene Marketing Wörter beziehungsweise  Begriffe erklären. Damit du immer „uptodate“ bist, folge uns auf Instagram oder Facebook, denn dort werden wir die jeweiligen Wörter kurz zusammengefasst posten.

 

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!

office@eamedia.at